Erfolgreiche Teilnahme des SSC-Schale an der Deutschen Meisterschaft Wurfscheiben 2025 in München

Vom 20. bis 30. August 2025 fand in München die Deutsche Meisterschaft Wurfscheiben statt. Der SSC-Schale reiste mit einer beeindruckenden Mannschaft von insgesamt 34 Schützinnen und Schützen an, die in den Disziplinen Trap und Skeet an den Start gingen.

• 9 Starterinnen und Starter im Trap
• 25 Starterinnen und Starter im Skeet

Damit stellte der SSC-Schale 34 von insgesamt 50 Schützen, die für den Westfälischen Schützenbund (WSB) in den Flintendisziplinen antraten – ein deutliches Zeichen für die enorme Bedeutung des Vereins im westfälischen Schießsport.

Medaillenbilanz des SSC-Schale

Mit einer Gesamtbilanz von 18 Medaillen (7x Gold, 4x Silber, 7x Bronze) war der SSC-Schale einer der erfolgreichsten Vereine dieser Meisterschaft.

🥉 Bronze

Skeet
• Christine Wenzel (Klasse 3.20.11)
• Maxima Sagel (Klasse 3.20.41)
• Valentin Woestmeyer (Klasse 3.20.40)
• Lars Fischer (Klasse 3.20.30)
• Maximilian Ostman von der Leye (Klasse 3.20.20)
• Maxima Sagel & Valentin Woestmeyer (Mixed Team)

Trap
• Jonathan Simon & Lara Bennemann (Mixed Team)

🥈 Silber

Skeet
• Jürgen Winnig (Klasse 3.20.16)
• Mathis Schnieders (Klasse 3.20.30)
• Benedikt Bockhöfer (Klasse 3.20.20)
• Christopher Honkomp (Klasse 3.20.10)

Trap
• keine Silbermedaillen

🥇 Gold

Skeet
• Maximilian Seibel (Klasse 3.20.40)
• Tobias Wenzel (Klasse 3.20.30)
• Sven Korte (Klasse 3.20.10)
• Team 3.20.10: Sven Korte, Christopher Honkomp & Linus Winker
• Team 3.20.40: Maximilian Seibel, Valentin Woestmeyer & Tibor Habel
• Mixed Team: Christine Wenzel & Christopher Honkomp

Trap
• Paul Felix Nagel (Klasse 3.10.20)

Fazit

Die Deutsche Meisterschaft 2025 war ein großer Erfolg für den SSC-Schale. Mit 18 Medaillen, davon 7 Gold, konnte der Verein seine Spitzenstellung im deutschen Wurfscheibenschießen eindrucksvoll bestätigen. Besonders hervorzuheben ist, dass der SSC-Schale nahezu 70 % der westfälischen Teilnehmer im Bereich Flinte stellte und damit entscheidend zum Gesamterfolg des Westfälischen Schützenbundes beitrug.

Die herausragenden Leistungen in Einzel- und Teamwettbewerben sind das Ergebnis konsequenter Nachwuchsarbeit, professioneller Trainingsbedingungen und eines starken Vereinszusammenhalts.

Der SSC Schale darf stolz auf seine Schützinnen und Schützen sein – die Meisterschaft in München war ein würdiger Höhepunkt der Saison 2025.