Geschichte

Den Grundstein zur Schießsportanlage in Schale setzte Dieter Flockenhaus in den 1960er Jahren. Als Sohn eines Fabrikanten für landwirtschaftliche Tierfütterung in Schale war er ein begeisterter Anhänger des Wurfscheibensports. Auf der Suche nach einem geeigneten Gelände zum Aufbau einer Wurfscheibenanlage fand Dieter Flockenhaus schließlich ein Areal auf der Besitzfläche der Bäuerin Finke, unserem heutigen Vereinsgelände.

Geschossen wurde damals in den Disziplinen Trap und Skeet. Während der Trapbunker schon über einen Pendelautomat verfügte, mussten die Wurfmaschinen im Hoch- und Niederhaus noch von Hand gespannt und ausgelöst werden. Bekannt wurde diese Schießsportanlage unter dem damaligen Namen “Schießsportzentrum Schale“.

Am 13. September 1972 haben sich schließlich 16 begeisterte Anhänger dieser Schießsportdisziplin im damaligen Hotel Evers in Schale zusammengefunden, um den Schießsport-Club-Schale von 1972 e.V. zu gründen. Die erste Vereinssatzung wurde verabschiedet, weiterhin wurde ein geschäftsführender und ein erweiterter Vorstand gewählt. Die erste ordentliche Jahreshauptversammlung des jungen Vereins fand am 17.11.1972 statt.

Schnell wuchs die Zahl der Mitglieder des SSC-Schale und der Schießstand war ein beliebter Anlaufpunkt bei den Schützen aus der nahen und weiteren Umgebung. Geschossen wurde  damals in den Disziplinen Flinte Trap/Skeet, Kugel und Bogen.

In den 80er Jahren wechselten die Besitzverhältnisse des Vereins mehrere Male und letztendlich fand dann für ca. ein Jahr kein Schießbetrieb mehr auf dem Gelände des SSC-Schale statt. Im Jahr 1991 fasste eine Gruppe engagierter Schützen den mutigen Endschluss, den Schießstand durch Ankauf wieder in den Besitz des SSC-Schale zurückzuführen, um dann möglichst schnell den Schießbetrieb wiederaufzunehmen.

Durch nachfolgende Umbau- und Erweiterungsarbeiten verfügte der Schießstand bald über einen Pistolenstand, einen Kugelstand und 2 kombinierte Wurfscheibenanlagen für Trap und Skeet. Mit diesen guten Trainingsvoraussetzungen stellten sich auch schnell die sportlichen Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen ein.

Diese außerordentlichen sportlichen Erfolge waren Anlass, dass im Jahr 2012 dem SSC-Schale “Zuwendungen zur Förderung von Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten“ von Land und Bund gewährt wurde. Weitere finanzielle Unterstützung dazu bekam der Verein von der Gemeinde Hopsten und der “Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke im Kreis Steinfurt mbh“

Damit konnten Baumaßnahmen in Angriff genommen werden, die eine Modernisierung der bestehenden Anlage sowie eine Erweiterung von zwei weiteren kombinierten Trap/Skeetstände und einem Multifunktionsgebäude vorsahen.

Mit Spannung und freudiger Erwartung schauen wir auf die Zeit der Fertigstellung unserer neuen Schießsportanlage. Dann besteht die Möglichkeit eines intensiveren Trainings unserer Leistungsträger, den Nachwuchs noch besser zu fördern oder auch den Wurfscheibensport der Allgemeinheit mehr zugänglich zu machen.